Ein effizienter Fernzugriff erleichtert die Integration komplexer Systeme. Deshalb gehören heute in der Industrie- und Gebäudetechnik VPN-Verbindungen auf entfernte Netzwerke und Steuerungen (SPS, HMI, KNX usw.) bereits zum Standard.
Die HOOC-Technologie stellt eine transparente Transportschicht zur Verfügung und legt für Anwender und Anwendungen ein virtuelles Netzwerkkabel zwischen sich und die entfernten Anlagen.
Systemintegratoren und Anlagenhersteller stehen aktuell vor folgenden Herausforderungen:
HOOC bietet für all diese Herausforderungen eine sichere und erstaunlich einfache Lösung für Techniker, Endkunden und Verwalter.
Das HOOC-Gateway verbindet die entfernten Informatik- und Steuerungssysteme mit Hilfe einer verschlüsselten und gesicherten VPN-Verbindung mit der HOOC-Cloud. Die HOOC-Cloud bildet das Herzstück der HOOC-Lösung und bietet neben dem Management von Nutzern und Berechtigungen eine Reihe zentraler Anwendungen. Mit der Anmeldung in der HOOC-Cloud erhält der Nutzer somit genau die Zugriffsrechte, die seine Tätigkeit erfordert. Dank der HOOC-App für Windows, iOS und Android erhalten Nutzer jederzeit einfach und schnell einen Zugriff zum entfernten Netzwerk und erstellen mit einem Klick vor Ort. Aber nicht nur die Anwender der HOOC-App nutzen die sichere Verbindung zu den Anlagen: HOOC bietet eine Reihe innovativer Anwendungen, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Das HOOC-Gateway ist das Bindeglied zwischen den entfernten Anlagen und der HOOC-Cloud. Es wird bereits vorkonfiguriert und betriebsbereit ausgeliefert. Einmal mit dem Internet verbunden, meldet sich das HOOC-Gateway in der HOOC-Cloud an und erstellt eine mit AES256-Bit verschlüsselte VPN-Verbindung.
Das Multifunktionstool HOOC Connect M eignet sich hervorragend für mobile Zugriffe. Einfach einstecken – anmelden – loslegen. Das HOOC Connect M gilt als Multitalent unter den HOOC-Gateways. Es wird vielen Bedürfnissen gerecht und bietet LTE/Mobilfunk, WLAN, WAN und LAN Schnittstellen.
HOOC Connect M eignet sich für:
Das HOOC Connect F eignet sich hervorragend für die Anbindung von LoRa-Sensoren. Einfach einstecken – anmelden – und mit LoRaWAN loslegen. Das HOOC Connect F wird vielen Bedürfnissen gerecht und bietet einen LoRaWAN Konzentrator, WLAN, WAN und LAN Schnittstellen.
HOOC Connect F eignet sich für:
Das Hutschienenmodul HOOC Connect H eignet sich hervorragend für den Einbau in Schaltschränke und Gehäuse. Der Klassiker HOOC Connect H hat sich tausendfach bewährt. Das REG-Hutschienen-Gateway eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Gebäudetechnik.
HOOC Connect H eignet sich für:
Die embedded Software HOOC Connect E kann als Binary von der HOOC Cloud heruntergeladen und auf verschiedene Plattformen (Raspberry PI, Linux, MAC) genutzt werden. Damit eignet sich die Software Version der HOOC Gateways für die Integration in bestehende Systeme.
HOOC Connect E eignet sich für:
Das Tischmodell HOOC Connect T eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Rack. Einfach einstecken – anmelden – loslegen. Das HOOC Connect T kommt überall da ins Spiel, wo ein Netzwerk vorhanden ist oder ein EDV-Rack besteht. Dank dem mitgelieferten Netzteil ist es sofort betriebsbereit.
HOOC Connect T eignet sich für:
Die HOOC-Cloud ist ein zentrales Element und Herzstück zugleich. Hier werden Reseller, Kunden, Anlagen und Supporter erfasst und administriert. Hier laufen alle Verbindungen zusammen, werden Zugriffe erteilt und zentrale Anwendungen aktiviert. Hier steckt das ganze Potential von HOOC drin. Darum erfüllt die HOOC-Cloud die höchsten Ansprüche (wie die von Schweizer Banken) an Datensicherheit und Infrastruktur. Wir implementieren fortlaufend neue Funktionen und Features zur Sicherstellung der Qualität und Wahrung der Innovation und stellen diese bereit. Auf eine hohe Verfügbarkeit und die Gewährleistung der Sicherheit von sämtlichen Maschinen und Diensten der Plattform legen wir grossen Wert.
Ein wichtiger Bestandteil der HOOC-Cloud bildet das Management-Portal. Das Verwaltungsinstrument der HOOC-Lösung stellt auf einfachste Art und Weise sämtliche Funktionen zur Konfiguration der HOOC-Lösung bereit:
Neben dem aktuellen Status der HOOC-Cloud werden auch die letzten Ereignisse zur späteren Einsicht bereitgestellt. In regelmässigen Abständen stellen wir neue oder verbesserte Funktionen der HOOC-Lösung bereit. Die Wartungsarbeiten planen wir frühzeitig und kündigen diese im HOOC-Managementportal an.
Keine Lösung ohne App. Die HOOC-App ist eine innovative und einfach anwendbare Softwarelösung. Mit nur einem Klick starten Sie eine sichere Verbindung, überprüfen den Status einer Anlage, verändern Parameter oder informieren sich über die neusten Statusmeldungen.
Die wichtigsten Funktionen der HOOC-App: