Wer oder was ist HOOC? Und wie funktioniert es?
Die Firma: Die HOOC AG ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Unser Angebot umfasst eine breite Palette von Services für Fernzugriff und -überwachung sowie modernste Lösungen im Bereich KNX und LoRa. In Kombination mit unseren Visualisierungs- und Embedded-Anwendungen bieten wir ein europaweit einzigartiges Rundumpaket für den sorglosen Betrieb von entfernten Anlagen und Steuerungen aller Art.
Die Akteure: Wir sind in erster Linie im Bereich B2B tätig. Das heisst, unsere Kunden sind Hardware-Hersteller, Systemintegratoren, KNX-Unternehmen u. Ä. Sie figurieren als HOOC-Reseller oder HOOC-Distributoren, die wiederum unsere Gateways und Lösungen dann beim Endkunden installieren.
Im Detail: (von links nach rechts): Der Anwender (technische Verantwortliche, Operator, Endkunde u.Ä.) loggt sich über die HOOC-Client-App oder das HOOC-Managementportal ein und erhält dann über eine gesicherte Verbindung Zugang zur HOOC-Cloud. Von hier aus kann er dank des HOOC-Gateways auf seine verschiedenen IT-Systeme, HLK-Anlagen oder Smart-Home-Anwendungen zugreifen. Dieser hochwertige VPN-Tunnel bildet die Basis für alle weiteren HOOC-Lösungen im Bereich Connect, Control und Collab.
Die Geschäftsbereiche: HOOC ist in den Bereichen Connect, Control und Collab tätig. Connect umfasst Fern- und Webzugriff, Fernprogrammierung, Anlagen- und Standortvernetzung. Control betrifft die Fernüberwachung, -wartung sowie das Monitoring und Reporting. Collab steht für Alarmierung und modernste Kollaborationstechnologie.
Wie funktioniert's? Das Herzstück einer jeder unserer HOOC-Lösungen ist die HOOC-Cloud. Die Daten der Anlagen und Steuerungen werden hier mittels Hardware- oder Software(-Embedded-)Gateways zentralisiert und können so von den Nutzern über eine verschlüsselte VPN-Verbindung abgerufen werden.