Dank der HOOC Fernwartung (HOOC Control) können Reseller und Kunden ihre Anlagen praktisch und leicht via ClientApp steuern.
Während die HOOC ClientApp speziell für den Systemintegrator bzw. die Betreuung und Steuerung von mehreren Anlagen ausgerichtet wurde, soll die CompactApp ein handliches Tool für den Endanwender darstellen, mit dessen Hilfe er einen einfachen Überblick über seine eigenen Anlagen erhält.
Neben der umfassenden HOOC ClientApp bietet HOOC also neu auch eine kondensierte Version an und zwar in Form der übersichtlichen HOOC CompactApp.
Schnelligkeit: Schneller VPN-Fernzugriff auf die betreute Anlage
Bedienungsfreundlichkeit: Einfaches Nutzermanagement (Anmeldung per QR-Code, Webzugriff via Secure Proxy, usw.)
Übersichtlichkeit: Nur die vom Endkunden benötigte Anlage auf einen Blick
Dank der neuen M-NC und U-NC kann die Fernalarmierung noch besser auf die jeweiligen Einsatzgebiete jeder Firma und ihre möglichen Störungsfall-Szenarien angepasst werden.
HOOC ClientApp: Detaillierte Übersicht über alle betreuten Anlagen.Fernprogrammierung und -steuerung (Statusabfragen, Anpassen von Sollwerten, usw.).
(Die App für Systemintegratoren, Pikettdienst, technische Verantwortliche, externe Servicebeauftragte, usw..)
HOOC CollabApp: Detaillierte Übersicht der gesamten Chats und Informationen aller betreuten Anlagen. FileTransfer: Versenden von Informationen, Daten und Dateien via App.I nstant Messaging: Chat, Push-Alarmnachrichten, Terminplanung. Digitaler Workflow: Organisation von Stellvertretungen, Vorbereitung von Sitzungen, Eskalation von Alarmen, Koordination von Reparaturen und mehr.
(Die App für digitale Teams, Technikverantwortliche, Immobilienverwalter, Schulen, Gemeinden usw.)
HOOC CompactApp: . Kompakte Übersicht über dieeigenen Anlage(n).
(Die App für Endkunden, Smarthome-Besitzer, usw.)